BTK LA ULTIMA 04
B e r g s t r ä ß e r T i p p - K i c k K l u b

1995
Der Ursprung bzw. die Idee zur Gründung eines Tipp-Kick Clubs liegt im Jahre 1995.
Die beiden Cousins Daniel Mößinger und Martin Roth gründeten am 01.11.1995 den
TKV Käijebäsem Lautertal (Käijebäsem, Keijebesem = Kehrbesen). Warum das Logo auf 1996 datiert ist weiß keiner mehr.

Das einzigste was darauf folgte war der erste Kontakt zum DTKV (Deutschen Tipp-Kick Verband) mit der ernüchternden Erfahrung, dass 12-jährige ohne Tipp-Kick-Interessierte Erwachsene im Umfeld kaum Chancen haben, an Turnieren teilzunehmen oder eine Liga zu gründen. Also haben die beiden einfach weiterhin gegen sich selbst gespielt.

2004
Am 07. Oktober 2004 war es dann endlich soweit. Die mittlerweile jungen Erwachsenen Daniel und Martin gründeten mit Ihren Freunden René Hering und Florian Plenk den
TKC La Ultima 04 Heppenheim. Da der Lebensmittelpunkt der Cousins sich nach Heppenheim verlagert hatte und René und Florian aus Heppenheim kamen, wurde der Vereinssitz ebendrum Heppenheim.
Das Logo wurde gemalt. Der Name La Ultima wurde abgeleitet vom Namen der "letzten" Tour der Böhsen Onkelz. Die Band verband u.a. die Jungs.
​
Mit den im naheliegendem Heidelberg ansässigen Club der Torpedos wurde Kontakt aufgenommen und man sah öfter mal ein paar Heppenheimer im Heidelberger Training. Das erste Testspiel folgte am 27. Oktober. Die TKU Torpedo Heidelberg besiegte den TKC La Ultima 04 Heppenheim mit 30:2, dabei gelang Florian Plenk den einzigen Heppenheimer Sieg. (SPIELÜBERSICHT).
Weitere Testspiel folgten gegen die TKF Wild Boys Oftersheim.
​
Die erste nicht-private Spielstätte wurde gefunden und man traf sich zum Training in "KARIN´S"-Bistro in Heppenheim. Die Anmeldung für die kommende Spielzeit im DTKV-Ligabetrieb wurde geplant und erste eigene kleine Turniere gespielt. Da zur Gründungszeit die aktuelle Saison grad begann und eine Nachmeldung nicht mehr möglich war, wurde eine Anmeldung zur Saison 2005/2006 angestrebt.
​
2005
Bis zur Anmeldung verlief sich unser ganzes zusammensein wieder etwas im Sand und noch bevor die erste Anmeldung des Vereins im DTKV-Ligabetrieb erfolgen konnte startete der Club seine erste KREATIVE PAUSE.






2009 "ReUnion" - BTK 04 LA ULTIMA
In einer OP-bedingten Krankheitsphase, kam Daniel auch durch die anfallende Langeweile die Idee - den Klub wieder aufleben zu lassen. Nach Telefonaten mit den Clubmitgliedern war schnell klar das es möglich ist. 3 der 4 Gründungsmitglieder waren sofort dabei. Zu Daniel, Martin und Florian kam noch Michael Koob dazu.
2009 - 2011
Da die Lebensmittelpunkte nun an der Hessischen Bergstraße verteilt waren, bekam der Club einen veränderten Namen und auch am Logo wurde gefeilt und mit Hilfe eines ersten Sponsors wurde das Logo perfektioniert und die Getränkeversorgung sichergestellt. Danke an BEMBEL WITH CARE. Die Jahreszahl und der Zusatz LA ULTIMA blieben bestehen. In der Abkürzung BTK stecke nun die Region mit drin. BTK = Bergsträßer Tipp-Kick Klub.
​
Es folgten Turnierteilnahmen im Jahr 2009 und 2010 und die Teilnahme am Ligasystem des DTKV. Der BTK nahm in der Verbandsliga Südwest teil. Klares Ziel war Spaß haben, Getränkeaufnahme und vielleicht nicht unbedingt letzter werden. Die Ziele wurden erreicht, der BTK schloss die Liga 2009/2010 mit Platz 5 (von 7) ab.
​
Langsam gesellten sich noch mehr wahnsinnige Gesellen zu uns. Neben vereinzelt neuen Trainingsteilnehmern, die gelegentlich mittrainierten wurden René Degenhardt und Thomas Muth, die schon zum Freundeskreis gehörten, feste Größen im Team. Mit den neuen Mitgliedern starteten wir in die Saison 2010/11 und belegten, ohne ein Spiel für uns zu entscheiden, einen sagenhaften 6. Platz. La Ultima, die letzten eben.
​
Nach der Saison wurde es gegen Mitte 2011 wieder ruhiger um den Verein und die Jungs beschlossen unausgesprochen den nächsten Dornrösschenschlaf einzulegen.



2016
Der Dornrösschenschlaf hält an. Die Jungs haben inzwischen eigene Kinder gezeugt. Haben sich beruflich weiterentwickelt und weitergebildet. Die Zeit für Hobbies wird nicht größer.
ABER. Man spürt es in den Finger kribbeln, ein erstes Treffen steht bevor. Die erste Platte ist wieder aus dem Keller geholt. Der BTK - WhatsApp Chat glüht...
​
